Deutsch und Mathe im gemeinsamen Lernen – Was hat sich bewährt? Was kann uns helfen?
Materialbesprechungen & Erfahrungsaustausch für Grundschullehrer*innen, Sonderpädagog*innen und andere Interessierte
Aktuelles & Informatives
10JÄHRIGES: Jahreshauptversammlung und Offener Inklusionstreff
Am Freitag den 7. Februar 2020 lädt unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. zu einer besonderen Jubiläumsveranstaltung ein: zur zehnten Jahreshauptversammlung im zehnten Jahr des Vereinsbestehens. Um 19 Uhr beginnt die knapp einstündige Versammlung in der Gaststätte Kolpinghaus in Olpe. Wie jedes Jahr laden wir auch dieses Mal wieder alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) herzlich zu unserer Versammlung und dem anschließenden offenen Treffen ein.
Offene Stellungnahme zum sonderpädagogischen Stellenabbau am Städtischen Gymnasium Olpe
Empörend! Es geht hier um Kinder, deren Recht auf Teilhabe und (Bildungs-)biografien!: Am SGO sollen im kommenden Schuljahr die sonderpädagogischen Stunden von derzeit knapp 60 auf dann knapp 17 reduziert werden. Wenn nun die hierfür verantwortliche Bezirksregierung auf Rückfrage regionaler Medien versichert, „dass das Gymnasium alles tun werde, was in seiner Kraft steht, und alles tue, was menschenmöglich sei, um den Kindern die bestmögliche Förderung zukommen zu lassen“ dann ist das – mit Verlaub – ein empörender Euphemismus. Eine Offene Stellungnahme unseres Vereins …
Über uns
Am 30. Oktober 2010 wurde unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. von 31 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Unser Ziel... ist der Einsatz für nachhaltige inklusive Entwicklungen im Kreis Olpe und darüber hinaus. Wir möchten vor Ort an der Umsetzung des Menschenrechts auf inklusive Bildung mitwirken.