Informationsveranstaltung zum Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen 2015
Reformen durch ein neues Bundesteilhabegesetz?
Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe und AG der Selbsthilfe laden ein
Die Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe, Petra Lütticke und die AG der Selbsthilfe im Kreis laden im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am Donnerstag, 03. Dezember 2015 um 16.00 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung ins Olper Kreishaus ein.
Mit Spannung verfolgen viele Menschen die Diskussionen zum geplanten Bundesteilhabegesetz. Ziel der Reform ist es, die Teilhabe behinderter Menschen voran zu bringen. Aber wie kann das gehen? Wie kann eine wirkliche Reform angesichts eines gegliederten Leistungssystems und anderer schwieriger Rahmenbedingungen gelingen?
Die Kooperationspartner freuen sich, mit Carl-Wilhelm Rößler einen kompetenten Gesprächspartner gefunden zu haben, der den Gesetzesentwurf des Forums behinderter Juristinnen und Juristen zur Sozialen Teilhabe mit erarbeitet hat. Dieser vorgelegte Entwurf macht ernst mit der Herauslösung der Leistungen aus der bedürftigkeitsorientierten Sozialhilfe.
Herr Rößler wird umfassend über den aktuellen Diskussionsstand rund um das geplante Bundesteilhabegesetz informieren.
Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Gebärdensprachdolmetscherinnen sind anwesend.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen oder weiterem Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte frühzeitig
an die Behindertenbeauftragte, Petra Lütticke:
p.luetticke@kreis-olpe.de; Telefon: 02761-81332; Fax: 02761 – 94503-332