Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Normale Ansicht
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Über uns

  • Unsere Ziele
  • Unsere Mitglieder
  • Herzlich willkommen

Weitere Seiten aus: Über uns

  • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Am 30. Oktober 2010 wurde unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V.  von 31 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben.

    verein-entstehung

    Unser Ziel…

    ist der Einsatz für nachhaltige inklusive Entwicklungen im Kreis Olpe und darüber hinaus. Wir möchten vor Ort an der Umsetzung des Menschenrechts auf inklusive Bildung mitwirken. Deutschland und seine Bundesländer haben vor einem halben Jahrzehnt (2009) die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unterzeichnet. So hat man sich unter anderem verpflichtet, inklusive Bildungssysteme aufzubauen: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen sollen gemeinsam und unter entsprechenden Bedingungen in Regelschulen lernen (Artikel 24 UN-BRK).

    Genau dafür setzt sich unser Verein ein! Wir möchten, dass das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen zur Normalität wird – so wie das im Großteil der europäischen Länder und in vielen weiteren Ländern der Welt (z.B. Kanada, USA) auch der Fall ist. Grafik

    Oder – wie es die UN-BRK in Artikel 24 Bildung deutlich formuliert: Die Vertragsstaaten verpflichten sich, dass „Kinder mit Behinderungen nicht aufgrund von Behinderung vom unentgeltlichen und obligatorischen Grundschulunterricht oder vom Besuch weiterführender Schulen ausgeschlossen werden.

    Unsere Mitglieder

    Heute haben wir bereits über 90 Vereinsmitglieder (Stand: Dezember 2014) und viele Unterstützer und Kooperationspartner. Das zeigt, wie stark der Wunsch von Eltern und anderen Interessierten ist, sich für das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen einzusetzen und an einer guten Umsetzung vor Ort konkret mitzugestalten.

    Unter unseren Mitgliedern finden sich Eltern von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, SelbstvertreterInnen, LehrerInnen und SonderpädagogInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, StudentInnen und andere interessierte BürgerInnen.

    Vielfältige Perspektiven lassen uns über die eigenen Tellerränder schauen und sind wertvoll für die gemeinsame Arbeit. Daher steht unser Verein allen Menschen offen, die eine nachhaltige
    Inklusionsentwicklung in unserer Region und darüber hinaus wünschen.

    Herzlich Willkommen sind bei uns aktive Vereinsmitglieder und auch Fördermitglieder die keine Zeit haben, sich aktiv einzusetzen, den Verein und seine Arbeit aber unterstützen möchten (Beitrittsformular).

    Um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen, klicken Sie doch einfach mal auf unsere Aktivitäten.

    Lernwirkstatt

    Lernwirkstatt

    Facebook

    Kontakt

    Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
    – Olpe plus e.V.


    E-Mail: info@inklusion-olpe.de

    Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

    © 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

    Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden