Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube
  • image

Standpunkte

Grundschulverband eindeutig pro Inklusion
23. März 2015
Der Grundschulverband nimmt eine eindeutige Position zum Thema inklusive Bildung ein und fordert die inklusive Schule.mehr »
Inklusion in der Schule – Eltern berichten bei der Aktion Mensch von ihren Erfahrungen
6. März 2015
In einer Zitatserie haben Eltern von Kindern mit (...)mehr »
Bundeselternrat bekennt sich eindeutig zu inklusiver Bildung für alle Kinder
3. März 2015
Ganz (...)mehr »
Standpunkte von Persönlichkeiten aus öffentlichem Leben und Politik
2. März 2015
Botschafter für Inklusion vertreten ihren Standpunkt.mehr »
Mitglieder des Expertenkreises Inklusive Bildung (UNESCO)
2. März 2015
Standpunkte der Mitglieder des UNESCO-Expertenkreises "Inklusive Bildung" mehr »
Bundesvereinigung Lebenshilfe: Gemeinsames Leben braucht gemeinsames Lernen in der Schule
2. März 2015
Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. fordert in ihrem Positionspapier qualitativ hochwertige inklusive Bildung .mehr »
Ines Boban (ehem. GU-Lehrerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
1. März 2015
Inklusion bedeutet, das jeder Mensch 'zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort' und so wie er ist einfach 'richtig' ist (...)mehr »
Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland
1. März 2015
UNESCO-Gipfel fordert mit "Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland" Bundestag, Bundesregierung, Länder, Kommunen, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Akteure der Bildungspraxis auf, systematische Anstrengungen für inklusive Bildung zu unternehmen. mehr »
Rainer Schmidt (Pfarrer, Bildungsreferent, Kabarettist, Paralympics-Sieger, Autor)
1. März 2015
Kindergärten und Schulen sollten die Lektion vermitteln, dass alle Menschen verschiedenartig, aber gleichwertig sind.mehr »
Deutscher Verein fordert nachdrücklich Aufbau eines inklusiven Bildungssystems
27. Februar 2015
Der Deutsche Verein ist überzeugt, dass Inklusion im Sinne der BRK die Qualität der Bildung steigert und für alle Kinder von Vorteil ist.mehr »
Wiltrud Thies (em. Schulleiterin, Mitglied Expertenkreis inklusive Bildung)
26. Februar 2015
[...] So könnte durch inklusive Bildung ein wichtiger Schritt gegen soziale Ausgrenzung in unserer Gesellschaft gelingen.mehr »
SoVD fordert: Inklusive Bildung in einer „Schule für alle“ möglich machen
9. Oktober 2011
SoVD fordert nachdrücklich die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein (...)mehr »
Anne Höfer (Lehrerin im Gemeinsamen Lernen einer Grundschule)
10. Oktober 2010
Seit gut 4 Jahren (Standpunkt von 2010) arbeite ich im Gemeinsamen Unterricht. Ich will es nie mehr anders haben. mehr »

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden