Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Neue Studie „Inklusion in Deutschland“ erschienen

27. Oktober 2015

Die Bertelsmann Stiftung hat eine neue Studie („Inklusion in Deutschland“) zum Stand der schulischen Inklusion veröffentlicht.

Insgesamt ist der Anteil der Schüler und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, der eine Regelschule besucht, gestiegen (auf 31, 4 %). Allerdings sinkt die Anzahl der Förderschüler und Förderschülerinnen, die Förderschulen besuchen, nur sehr leicht. Dies bedeutet, dass insgesamt bei mehr Schülern und Schülerinnen ein sonderpädagogischer Förderbedarf diagnostiziert wird.

Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass die Integrationsquote in Kitas und Grundschulen deutlich höher ist als in der Sekundarstufe.

 

Lesen Sie unter folgendem Link die Mitteilung der Bertelsmann Stiftung:

„Inklusion bleibt an vielen weiterführenden Schulen ein Fremdwort“

 

Hier finden Sie die vollständige Studie:

„Inklusion in Deutschland“

 

Einen Pressespiegel zur Studie finden Sie hier:

„Pressespiegel zur Studie „Inklusion in Deutschland“

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden