14. Mai 2019
Preisträger unseres Malwettbewerbs ausgezeichnet
Fast 700 Grundschüler im Kreis Olpe malten tolle Bilder zum Thema Vielfalt macht mein Leben bunt
„Vielfalt macht mein Leben bunt“ war das Motto des Malwettbewerbs für Grundschulkinder, den unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus vor Ostern ausgeschrieben hatte.
Insgesamt fast 700 Kinder aus 44 Schulklassen in 17 Grundschulen des Kreises Olpe reichten ihre Bilder ein.
Die unabhängige Jury, bestehend aus Renate Straßburger, Angelika Nülling und Susanne Schumann (ehemalige Lehrerinnen und Künstlerinnen), musste also über eine enorme Anzahl an Bildern befinden und machte sich ihre Entscheidung nicht leicht. Es gab es zwei Altersgruppen: zum einen die Erst- und Zweitklässler, zum anderen die Mädchen und Jungen aus dritten und vierten Schuljahren. In jeder Altersgruppe wählte die Jury 15 Bilder aus, die mit einem Preis ausgezeichnet werden sollten.
Bei der Prämierungsfeier in der Buchhandlung Dreimann in Olpe erhielten heute (Dienstag, 14. Mai 2019) die fünf jeweils erstplatzierten Kinder die Hauptpreise. Die übrigen Preisträger erhalten ihre Preise in den kommenden Tagen von ihren Lehrern überreicht.
Bei den Hauptpreisen war unserem Verein wichtig, dass ganz Sinne des Themas Vielfalt und Inklusion ein Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund steht. So profitiert von den Preisen der beiden Erstplatzierten jeweils deren ganze Klasse: gemeinsam mit ihrer Klasse dürfen die Gewinner einen Vormittag im Kletterpark in Olpe-Rosenthal genießen. Die zweiten Sieger bekamen Kinogutscheine für ihre Klassen, und die Kinder, deren Bilder Platz 3 erreichten, erhielten 100 Euro als Zuschuss für ihre Klassenkasse, um eine Gemeinschaftsaktion durchführen zu können.
Zu den weiteren Preisen zählen tolle Spiele, Buchpakete sowie Bowling- und Einzelgutscheine fürs Kino.
Thomas Heinemann und Thomas Franzkowiak, die Vorsitzenden von Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus, zeigten sich sehr zufrieden mit der großen Beteiligung am Malwettbewerb:
„Uns war es ein Anliegen, zum ersten Mal in unserer Region die Sichtweise der Kinder auf die Themen Inklusion und menschliche Vielfalt in den Mittelpunkt zu stellen. Für die meisten Grundschulkinder im Kreis Olpe ist es ganz selbstverständlich geworden, jeden Tag in der Schule mit Mitschülern zu spielen und zu lernen, die sich in ihren Stärken und Schwächen, ihrem Alter, ihrer kulturellen und religiösen Zugehörigkeit, ihrer Muttersprache, beim Lernen und in anderen Merkmalen oft sehr voneinander unterscheiden.“
Dies unterstreichen auch die schriftlichen Kommentare vieler Kinder, die sie zusammen mit ihren Bildern einreichten. Sehr häufig stellten sie heraus, dass es trotz manchmal großer individueller Unterschiede sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen allen Kindern gibt und dass es gerade die Besonderheiten eines jeden Menschen sind, die unser Zusammenleben so spannend und „bunt“ machen.
Die Siegerbilder sind ab dem 16. Mai (also auch über das Stadtfest zwischen dem 17. und 19. Mai) für einige Tage in den Schaufenstern der Buchhandlung Dreimann in Olpe (Franziskanerstraße 2) ausgestellt.
Auch die örtliche Presse berichtete über den Malwettbewerb und die Prämierungsfeier:
Vielfalt aus Sicht der Kinder (Bericht im Sauerlandkurier)
Kinder malen bunte Lebensvielfalt (Bericht in der WP/WR)
Verschiedenheit macht Leben bunt (Bericht in der Siegener Zeitung)
Bilder der Preisverleihung
(zum Vergrößern anklicken)
Preisträger Klassen 1 und 2
(zum Vergrößern anklicken)
- 1. Platz: Sarah Schröder, 1. Klasse
- 2. Platz: Sophia Kaiser, 2. Klasse
- 3. Platz: Hanna Ochmann, 2. Klasse
- 4. Platz: Carla Isabel Groß, 1. Klasse
- 5. Platz: Leo Wichmann und Noah Junge, 2. Klasse
- 6. Platz: Mehret Braun, 1. Klasse
- 7. Platz: Johanna Stöhr, 2. Klasse
- 8. Platz: Mika-Elias König, 1. Klasse
- 9. Platz: John Korte, 1. Klasse
- 10. Platz: Amelie Epe, 1. Klasse
- 11. Platz: Simon Asseburg, 2. Klasse
- 12. Platz: Mika Mester, 2. Klasse
- 13. Platz: Mascha Sömer, 2. Klasse
- 14. Platz: Leni Schulte, 2. Klasse
- 15. Platz: Sophia Balzer, 2. Klasse
Preisträger Klassen 3 und 4
(zum Vergrößern anklicken)
- 1. Platz: Xenia Günter, 4. Klasse
- 2. Platz: Hannah Valpertz, 4. Klasse
- 3. Platz: Zoe Bruse und Ida Guttstein, 4. Klasse
- 4. Platz: Dongbin Yoon, 3. Klasse
- 5. Platz: Lina Lütticke, 4. Klasse
- 6.Platz: Lukas Aßmann und Patrick Weisweiler, 4. Klasse
- 7. Platz: Carlos Lammersmann, Arda Fikirdesici, Lennox Lupo, 4. Klasse
- 8. Platz: Lena Marie Breuer, 3. Klasse
- 9. Platz: Viktoria Mokrousow, 4. Klasse
- 10. Platz: Lena Rennen, 4. Klasse
- 11. Platz: Maurin Jonack, 4. Klasse
- 12. Platz: Viktoria Bessonnyy, 4. Klasse
- 13. Platz: Leon Luca Haydn, 4. Klasse
- 14. Platz: Maria Neuschulte, 4. Klasse
- 15. Platz: Petimat Saydulaeva, 4. Klasse
Bilder der Jury-Entscheidung
(zum Vergrößern anklicken)
Vorausgegangene Ausschreibung unseres Malwettbewerbs und Materialien
Seit über zwanzig Jahren lernen und spielen Kinder ohne und mit Beeinträchtigungen gemeinsam an Grundschulen im Kreis Olpe. Für die allermeisten von ihnen ist dies ganz normaler Alltag geworden: Wie sie es aus dem Kindergarten kennen, begegnen sie auch in der Grundschule Mitschüler*innen , die sich in ihren Stärken und Schwächen, ihrem Alter, ihrer kulturellen und religiösen Zugehörigkeit, ihrer Muttersprache, beim Lernen und in anderen Merkmalen oft sehr voneinander unterscheiden. Viele Erwachsene neigen beim Blick auf heterogene Lerngruppen eher dazu, zunächst über mögliche Stolpersteine nachzudenken, während die Kinder in der Regel ziemlich unvoreingenommen anderen Kindern begegnen – auch solchen, die aus Sicht der Erwachsenen in mancherlei Hinsicht anders sind. Jedes Kind hat das Potenzial dazu, das gemeinsame Leben, Lernen und Spielen in und außerhalb der Schule zu bereichern. Die Vielfalt unterschiedlicher Kinder ist spannend und in der Grundschule besonders stark ausgeprägt.
Über Inklusion wird viel diskutiert, und dabei gerät das, was in vielen Schulen auch im Kreis Olpe schon seit Jahren gut gelingt, oft in den Hintergrund. Unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e. V. möchte erstmals die Sichtweise der Kinder in den Mittelpunkt stellen.
Bis zum 5. April 2019 können sich alle Grundschulkinder im Kreis Olpe am Malwettbewerb „Vielfalt macht mein Leben bunt“ beteiligen und ihre Bilder in ihren Klassen malen, bzw. in ihren Schulen abgeben. Dabei wird der Inklusionsbegriff zugrunde gelegt, auf dem auch die Arbeit des Vereins basiert: Die teilnehmenden Kinder können nicht nur Bilder malen, auf denen unter anderem Mitschüler*innen mit Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art zu sehen sind. Denkbar sind als Themen beispielsweise auch das Miteinander in der Schule mit Kindern aus anderen Ländern, mit Kindern anderer Hautfarbe oder mit Kindern mit außergewöhnlichen Talenten, ganz besondere Freundschaften, Beispiele für Wertschätzung von Vielfalt in einer Schulklasse u. a. mehr.
„Bei einem flüchtigen Blick in einen Klassenraum sehen Besucher vielleicht nur eine Gruppe von Kindern. Doch jeder Mensch ist einzigartig und jedes Kind hat seine besonderen Stärken und Schwächen, die das Miteinander-Lernen und das Schulleben prägen. Die Klassenkameraden entwickeln schnell ein Gespür dafür, wer welche besonderen Talente hat und wann ein Kind Zuwendung oder Hilfe braucht. Ein Ziel unseres Malwettbewerbs liegt darin, aufzuzeigen, dass von dieser Vielfalt alle Beteiligten profitieren können,“ so die Vorsitzenden von GLGL – Olpe plus, Thomas Heinemann und Thomas Franzkowiak.
Das Miteinander der Schulkinder ist dem Verein ein vordringliches Anliegen
Daher winken auch ganz besondere Gemeinschaftspreise
Die jungen Künstler, die mit ihren Bildern in den beiden Altersgruppen (Klasse 1/2 und Klasse 3/4) zu den drei Hauptgewinnern zählen, gewinnen nicht nur für sich selbst, sondern für ihre gesamte Klasse!
1. Preis in beiden Altersgruppen: Klassen-Besuch des Kletterparks Biggesee in Olpe-Rosenthal (gesponsert vom Kletterpark-Betreiber).
2. Preis in beiden Altersgruppen: Gemeinsamer Filmbesuch der Klassen im Cineplex in Olpe
3. Preis in beiden Altersgruppen: Zuschuss von 100 € für eine Gemeinschaftsaktion der Klasse freuen.
Daneben wird es eine ganze Reihe weiterer attraktiver Einzelpreise in beiden Altersgruppen geben.
Prämierung und Bildausstellung nach den Osterferien in der Buchhandlung dreimann in Olpe
Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisträger in den beiden Altersgruppen. Die Prämierung der Gewinner findet dann nach den Osterferien in der Buchhandlung dreimannin Olpe statt. Dort wird auch ein Schaufenster mit Teilnehmerbildern sowie mit Büchern mit Bezug zum Thema Vielfalt in der Schule gestaltet. Auf der Homepage des Vereins werden die prämierten Bilder ebenfalls zu sehen sein.
Die Grundschulen im gesamten Kreis Olpe haben von neben den Bewerbungsunterlagen auch Informationen zu Unterrichtsideen, Materialien und Kinderbüchern zu den Themen Vielfalt, Inklusion und gemeinsames Leben und Lernen erhalten. Es bietet sich an, einen Impuls zu setzen und in der Schule mit den Kindern auf kindgerechte Art über diese Themen zu sprechen. Dies kann fächerübergreifend oder aber z. B. im Sach-, Kunst- oder Religionsunterricht geschehen. Zahlreiche Bücher befassen sich mit den Themen. Daneben gibt es eine ganze Reihe guter und kostenloser Unterrichtsmaterialien u.a. von der Aktion Mensch (siehe Infokasten unten).
Grundlegende Infos zum Malwettbewerb zusammengefasst

Wann? Der Malwettbewerb findet von Ende Februar bis zum Abgabetermin am 5. April 2019 statt.
Teilnahmeregeln: Die Kinder gestalten in einer frei wählbaren Technik (Malereien, Zeichnungen, Collagen etc.) ein Bild im Format DIN A 3 (hoch oder quer). Auf der Rückseite jedes Bildes muss der ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmeschein gut befestigt werden. Eingereichte Bilder werden in der Regel nicht zurückgegeben.
Rückmeldung: Wir bitten im Laufe des Wettbewerbszeitraums um eine kurze Rückmeldung an info@lernwirkstatt.de, wenn Sie mit Schülern/Klassen Ihrer Schule teilnehmen. Dann können wir im Anschluss daran telefonisch mit ihrer Schule klären, wann die Bilder bei Ihnen abgeholt werden können.
Rückfragen? Melden Sie sich gerne per Mail an info@lernwirkstatt.de.
Zum Download
Unterrichts- und Begleitmaterial Malwettbewerb
Einladung für Schulen zum Malwettbewerb