Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Inklusive Grundschule als starkes Glied in der kommunalen Präventionskette gegen Kinderarmut

11. November 2012

Inklusive Grundschule:  Ein starkes Glied in der „Kommunalen Präventionskette“ gegen Kinderarmut
Kommentar von Dr. Brigitte Schumann

schumannDie ehemalige Gymnasiallehrerin, Inklusionsforscherin und Bildungsjournalistin Dr. Brigitte Schumann, hat einen sehr interessanten Kommentar verfasst, in dem sie unter anderem den Zusammenhang der Prävention von Kinderarmut und Inklusion aufgreift.

„Deutschland tut zu wenig für die frühkindliche Bildung und vernachlässigt geradezu sträflich die präventive Förderung von Kindern in Armutslagen“ kommentiert die Autorin. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, haben sich AWO, DGB, GEW, Kinderschutzbund und der Paritätische Wohlfahrtsverband in Nordrhein-Westfalen 2009 zu einem landesweiten Bündnis gegen Kinderarmut zusammengeschlossen und fordern die staatliche Pflicht zur Prävention. Die NRW- Landesregierung reagierte und rief am 9. November 2011 in einer Auftaktveranstaltung das Modellvorhaben „Kommunale Präventionsketten“ ins Leben.

Dr. Schumann skizziert in ihrem Beitrag die Funktionsweise der Präventionskette, stellt den ausgesprochen großen und wichtigen Zusammenhang von Prävention und Inklusion heraus und fordert eine inklusive Grundschule als elementares, unverzichtbares Glied innerhalb der Präventionskette.

Lesen Sie hier den Beitrag von Brigitte Schumann:

Inklusive Grundschule: ein starkes Glied in der „Kommunalen Präventionskette“ gegen Kinderarmut

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden