Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Inklusionsexperte Krauthausen fordert konsequenten Aufbau inklusiver Bildung und Abbau von Förderschulen

4. Dezember 2018

Raúl Krauthausen … ein Experte inklusiver Bildung mit einer klaren Analyse zum Aufbau eines inklusiven Bildungssystems

Verpflichtungen aus der UN-Behindertenrechtskonvention müssen umgesetzt und inklusive Bildung konsequent aufgebaut werden

Quelle: https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/raul-krauthausen-inklusions-aktivist-fordert-ausstieg-aus-den-foerderschulen/?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=259ff18ca4-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-259ff18ca4-311914125&mc_cid=259ff18ca4&mc_eid=e264706bc4

Der Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen spricht sich im Interview mit dem Deutschen Schulportal für einen konsequenten Ausstieg aus dem Förderschulsystem aus. Erst dann könne Inklusion tatsächlich gelingen. Bisher sieht er kaum Fortschritte bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an den Schulen in Deutschland.

 

Hier gelangen Sie zum Interview auf dem Deutschen Schulportal:

Raúl Krauthausen: Inklusions-Aktivist fordert Ausstieg aus den Förderschulen

 

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden