Neue Studie „Inklusion in Deutschland“ erschienen
27. Oktober 2015
Die Bertelsmann Stiftung hat eine neue Studie („Inklusion in Deutschland“) zum Stand der schulischen Inklusion veröffentlicht. Insgesamt ist der Anteil der Schüler und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, der eine Regelschule besucht, gestiegen (auf 31, 4 %). Allerdings sinkt die Anzahl der Förderschüler und Förderschülerinnen, die Förderschulen besuchen, nur sehr leicht...mehr »Workshop „Index für Inklusion“: Instrument zur inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung
26. Oktober 2015
Unsere LernWirkstatt Inklusion bietet am Dienstag, den 08. Dezember von 15 Uhr bis 18 Uhr einen Workshop zum Index für Inklusion für Schulen an. Dieser ist ein häufig eingesetztes und hilfreiches Instrument zur (inklusiven) Schul- und Unterrichtsentwicklung. Mehr zum Workshop ...mehr »3. Dezember: Spannende Veranstaltung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
22. Oktober 2015
Die Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe und die AG der Selbsthilfe im Kreis laden im Rahmen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am Donnerstag, 03. Dezember 2015 um 16.00 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung ins Olper Kreishaus ein. Thema ist das geplante Bundesteilhabegesetz. mehr »05. September 15: Offenes Sommerfest unseres Vereins für Groß und Klein

21. August 2015
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zusammen feiern: ein offenes Sommerfest für Groß und Klein zu dem alle Interessierten (unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft) herzlich eingeladen sind. mehr »28. September 2015: Jahreshauptversammlung und Offener Stammtisch

16. August 2015
Wir möchten gemeinsam mit Mitgliedern (aber gerne auch anderen Interessierten) auf das letzte, wieder ereignisreiche Vereinsjahr zurückblicken und über Entwicklungen u.a. rund um die „LernWirkstatt Inklusion Olpe+“ ins Gespräch kommen. mehr »Jakob-Muth-Preis für inklusive Schulen 2015: Schulen zeigen, dass es geht!

22. Mai 2015
Der Jakob-Muth-Preis 2015 für inklusive Schulen wird am 27. Mai in Bremen verliehen. Die Preisträger-Schulen stehen schon heute fest. Bereits seit 2009 werden mit dem Preis Schulen in Deutschland ausgezeichnet, die zeigen, dass Inklusion geht und ein Gewinn für alle ist...mehr »KRAUTHAUSEN meets HIRSCHHAUSEN… ein hochspannender Mensch und klasse Botschafter für Inklusion

21. Mai 2015
Raul Krauthausen, ein hochspannender Mensch und klasse Botschafter für Inklusion, war heute (21. Mai 2015) zu Gast in Hirschhausens Quizshow in der ARD. Nachsehen lohnt sich...
mehr »Workshop der LernWirkstatt zur Inklusion in der Kita – denn hier fängt es an!

12. Mai 2015
IKLUSION im KINDERGARTEN - denn hier fängt es an! Wir laden alle Interessierten der Region aus dem Bereich Kindergarten herzlich zu unserem nächsten Workshop ein: Auf dem Weg zur Inklusion im Kindergarten, am Mittwoch, den 27. Mai 2015, 17 - 20 Uhr, im Kindergarten Rappelkiste (Attendorn). mehr »Inklusion schaffen wir! Spannende Kampagne für inklusive Bildung gestartet

29. April 2015
Der Kölner mittendrin e.V. hat eine Kampagne für das Gemeinsame Leben und Lernen gestartet. Es soll gezeigt werden, dass und wie es an vielen Orten schon erfolgreich praktiziert wird und so der schlechten öffentlichen Stimmung ein realistischeres Bild entgegengesetzt werden. mehr »Gut 100 ZuhörerInnen lauschten Inklusionsexpertin Frau Prof. Dr. Jutta Schöler

29. April 2015
Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen, PolitikerInnen und sonstige Fachleute und Interessierte herzlich eingeladen: Renommierte Inklusionsexpertin Prof. Dr. Jutta Schöler referiert praxisnah zu inklusiver Bildung. mehr »