Gelungene Kooperationsveranstaltung: 1100 SchülerInnen sehen Film über Vielfalt und Freundschaft

5. Dezember 2014
Über 1100 SchülerInnen aus 15 Grundschulen, Gymnasien, Sekundar-, Haupt- und Realschulen des nord-westlichen Kreis Olpe sehen Rico, Oskar und die Tieferschatten im Olper Cineplex. mehr »Ausführliche Infos zur schulischen Inklusion auf Bildungsportal des Landes NRW

21. November 2014
Auf den Seiten des NRW-Bildungsportals finden sich eine Vielzahl an Informationen rund um Rechtliches und Praktisches zum Thema schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen. mehr »Stuttgarter Erklärung: Behindertenbeauftragte von Bund und Ländern fordern Gemeinsames Lernen

14. November 2014
Behindertenbeauftragte bekräftigen Recht auf inklusive Bildung, beschreiben Inklusion als Aufgabe aller Schulformen und fordern Bund, Länder und Kommunen zur gemeinsamen (auch finanziellen) Verantwortungsübernahme aufmehr »„Inklusion – Gemeinsam lernen am Gymnasium” – Fachtagung zeigt, was längst praktiziert wird

31. Oktober 2014
Rund 120 Schulleiter, Lehrer und Kommunalvertreter aus NRW waren am 31. Oktober 2014 nach Pulheim gekommen, um sich zum Thema Inklusion am Gymnasium zu informieren. 91 Gymnasien haben sich bereits auf den Weg des zieldifferenten Lernens gemacht und zeigen, dass es geht!mehr »Vielfalt-Magazin zum Thema funktionaler Analphabetismus und zur Initiative „Schulplätze für alle“

20. Oktober 2014
Das Bildungsmagazin "Vielfalt-Magazin" beschäftigt sich mit spannenden Themen rund um inklusive Bildung.mehr »Dankeschön! Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten

5. September 2014
Wir freuen uns über die Einladung unseres Bundespräsidenten Joachim Gauck zu seinem Bürgerfest
(...)mehr »Wir sagen Dankeschön … für die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2014!

15. Juli 2014
Wir sagen Dankeschön für die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2014 und freuen uns über diese besondere Würdigung. mehr »Fakten statt Vorurteile: inklusionsfakten.de informiert

25. Mai 2014
inklusionsfakten.de beleuchtet häufige Vorurteile zur inklusiven Bildung und beantwortet dabei häufig gestellte Fragen rund um das gemeinsame Leben und Lernen von SchülerInnen mit und ohne Beeinträchtigungen mehr »Eröffnung unserer LernWirkstatt Inklusion Olpe+

28. April 2014
Nach einer gelungenen Eröffnungsfeier vor knapp 200 interessierten BesucherInnen gibt es viel positive Ressonanz für Idee und Angebote der LernWirkstatt Inklusion Olpe+.mehr »Lotta Wundertüte – Bewegende Lesung mit Sandra Roth

3. April 2014
Sandra Roth und Moderator, Journalist und Literaturblogger Günter Keil schafften es, das gesamte Publikum in ihren Bann zu ziehen – manchmal mit Tränen der Rührung, manchmal mit Lachtränen im Augenwinkel.mehr »