Erlass des NRW-Schulministeriums: Elternwunsch auf GU unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten erfüllen

15. Dezember 2010
Die Schulaufsicht wird in einer Verwaltungsvorschrift zu § 37 AO-SF aufgefordert, die noch geltenden Regelungen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention auszulegen und - wo immer dies möglich ist - Gemeinsames Lernen zu ermöglichen.mehr »NRW – Startschuss für ein inklusives Schulsystem? – 1. Gesprächskreis Inklusion im Schulministerium

13. Dezember 2010
Am 13.12.2010 hat Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann mehr als 140 Vertreter aus Politik, Verbänden und Wissenschaft zum "Gesprächskreis Inklusion" eingeladen. Der Gesprächskreis soll im kommenden halben Jahr die neu eingerichtete Projektgruppe im Schulministerium bei der Planung für den Aufbau des inklusiven Bildungssystems unterstützen.mehr »Richtungsweisend: NRW-Landtagsbeschluss „UN-Konvention zur Inklusion in der Schule umsetzen“

1. Dezember 2010
Am 01.12.2010 hat der NRW-Landtag in einem richtungsweisenden Schritt den fraktionsübergreifenden Antrag "UN-Konvention zur Inklusion in der Schule umsetzen" mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken beschlossen. Danach soll künftig für Kinder mit Beeinträchtigungen der Besuch der allgemeinen Schule der Regelfall sein.mehr »Forschungergebnisse zum Gemeinsamen Unterricht: Inklusive Bildung ist ein Gewinn für alle Schüler

10. November 2010
Die Forschungen kommen übereinstimmend zu weitgehend positiven Ergebnissen: Durch inklusive Beschulung wird mehr Bildungsgerechtigkeit und soziale Partizipation erreicht. Gemeinsames Lernen kommt allen zugute.mehr »