5.5.2020, 14-16 Uhr: MaterialCaféS Deutsch und Mathe im gemeinsamen Lernen in der Grundschule

16. Februar 2020
Deutsch und Mathe im gemeinsamen Lernen - Was hat sich bewährt? Was kann uns helfen?
Materialbesprechungen & Erfahrungsaustausch für Grundschullehrer*innen, Sonderpädagog*innen und andere Interessierte mehr »10JÄHRIGES: Jahreshauptversammlung und Offener Inklusionstreff

1. Februar 2020
Am Freitag den 7. Februar 2020 lädt unser Verein Gemeinsam leben, gemeinsam lernen - Olpe plus e.V. zu einer besonderen Jubiläumsveranstaltung ein: zur zehnten Jahreshauptversammlung im zehnten Jahr des Vereinsbestehens. Um 19 Uhr beginnt die knapp einstündige Versammlung in der Gaststätte Kolpinghaus in Olpe. Wie jedes Jahr laden wir auch dieses Mal wieder alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) herzlich zu unserer Versammlung und dem anschließenden offenen Treffen ein. mehr »Offene Stellungnahme zum sonderpädagogischen Stellenabbau am Städtischen Gymnasium Olpe
17. Juni 2019
Empörend! Es geht hier um Kinder, deren Recht auf Teilhabe und (Bildungs-)biografien!: Am SGO sollen im kommenden Schuljahr die sonderpädagogischen Stunden von derzeit knapp 60 auf dann knapp 17 reduziert werden. Wenn nun die hierfür verantwortliche Bezirksregierung auf Rückfrage regionaler Medien versichert, „dass das Gymnasium alles tun werde, was in seiner Kraft steht, und alles tue, was menschenmöglich sei, um den Kindern die bestmögliche Förderung zukommen zu lassen“ dann ist das – mit Verlaub – ein empörender Euphemismus. Eine Offene Stellungnahme unseres Vereins ... mehr »Ein starker Abend im Zeichen des Menschenrechts auf (schulische) Inklusion: Raul Krauthausen in Olpe.
17. Mai 2019
Gut hundert Zuhörerinnen und Zuhörer waren am 5.6. einer Einladung des Vereins Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. und der Beauftragten der Stadt Olpe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Tanja Antekeuer-Maiworm, gefolgt um einen Vortrag des Aktivsten Raúl Krauthausen und einer anschließenden Podiumsdiskussion zur Zukunft der Inklusion zu lauschen und anschließend mitzudiskutieren. Ein spannender Abend der Mut machte ... mehr »Preisträger unseres Malwettbewerbs ausgezeichnet: Kinder im Kreis Olpe malen tolle Vielfalt-Bilder

14. Mai 2019
Vielfalt macht mein Leben bunt! Fast 700 Grundschüler im Kreis Olpe malten tolle Bilder zum Thema unseres Malwettbewerbs. 30 der vielen wunderbaren Bilder wurden nun ausgezeichnet. Über Inklusion wird viel diskutiert, und dabei gerät das, was in vielen Schulen auch im Kreis Olpe schon seit Jahren gut gelingt, oft in den Hintergrund. Unser Verein wollte mit dem Malwettbewerb die Sichtweise der Kinder in den Mittelpunkt stellen. mehr »„Die Kinder der Utopie“ auch in Olpe erfolgreich – Gut 100 Besucher*innen
13. Mai 2019
Was für ein Abend! Einen Abend lang redete Deutschland über Inklusion.
Bundesweit haben in mehr als 170 Kinosälen fast 20.000 Leute DIE KINDER DER UTOPIE gesehen! Ein Großteil der Kinos war ausverkauft. Die Besucherzahlen des Films waren an dem Abend auf Platz 3, hinter den neuen Pokémon- und Avengers-Filmen – und in der Anzahl von Besuchern pro Saal sogar weit vor denen! Auch in Olpe kamen knapp 100 Zuschauer*innen in den Kinosaal um die Kinder der Utopie wiederzusehen oder kennenzulernen. mehr »3. April 2019: Die Rückkehr – Sandra Roth las aus ihrem zweiten Buch, LOTTA SCHULTÜTE
1. Mai 2019
Mit großer Freude konnten wir am 3. April 2019 - genau 5 Jahre nach Ihrem ersten Besuch bei uns - die Rückkehr von Sandra Roth nach Olpe erleben. Wieder wurde es ein bewegender Abend, dem gut 140 Zuhörer*innen lauschten. Viele positive Rückmeldungen zum Abend erfreuten uns als Veranstalter und natürlich auch Sandra Roth.mehr »3. April 2019: Die Rückkehr – Sandra Roth las aus ihrem zweiten Buch, LOTTA SCHULTÜTE

4. März 2019
Mit großer Freude konnten wir am 3. April 2019 - genau 5 Jahre nach Ihrem ersten Besuch bei uns - die Rückkehr von Sandra Roth nach Olpe erleben. Wieder wurde es ein bewegender Abend, dem gut 140 Zuhörer*innen lauschten. Viele positive Rückmeldungen zum Abend erfreuten uns als Veranstalter und natürlich auch Sandra Roth.mehr »15. Februar 2019: Offenes Inklusionstreffen und Versammlung
12. Januar 2019
Am 15.2.2019 bieten wir ab 19 Uhr im Hotel Sangermann in Oberveischede ein Offenes Inklusionstreffen verbunden mit unserer diesjährigen Versammlung an. Gemeinsam mit Interessierten und Mitgliedern möchten wir über Entwicklungen rund um Inklusion ins Gespräch kommen und einen Blick nach vorne richten. Inklusion in allen Lebensbereichen ist Menschenrecht! Ein Menschenrecht, für deren Einhaltung und gute und nachhaltige Umsetzung es sich einzusetzen lohnt. Dies wollen wir als ehrenamtlich tätiger und aus Überzeugung wirkender Verein auch 2019 wieder verstärkt tun.mehr »