Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Bürgeranträge zur Erarbeitung von Inklusionsplänen im Kreis Olpe eingereicht

31. Januar 2011

logo glglAm 31. Januar 2011 haben wir gemeinsam mit neun weiteren Vereinen und Organisationen Bürgeranträge zur Erarbeitung von Inklusionsplänen beim Kreis Olpe und bei den sieben Kommunen des Kreises eingereicht.

 

Die Mitunterzeichner sind

  • Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen, vertreten durch Lebenshilfe Center Olpe
  • Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Olpe e. V.
  • Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V.
  • Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e.V.
  • Selbsthilfegruppe Eltern behinderter Kinder im Kreis Olpe
  • Selbsthilfegruppe ADS/ADHS
  • Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus
  • Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Autismus
  • Arbeitsgemeinschaft Begegnung Attendorn

In den Bürgeranträgen werden der Kreis und seine Kommunen aufgefordert, in übergreifenden Inklusionsplänen, zeitnah einen Ressourcen- und Zeitplan für die Umsetzung des Artikels 24 der UN-Behindertenrechtskonvention im Kreis und den Kommunen zu erarbeiten.

Bürgerantrag an Kreis Olpe

Antrag Stadt Attendorn (als Beispiel für eine der 7 Kommunen)

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2021 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2021 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okmehr erfahren