Am 31. Januar 2011 haben wir gemeinsam mit neun weiteren Vereinen und Organisationen Bürgeranträge zur Erarbeitung von Inklusionsplänen beim Kreis Olpe und bei den sieben Kommunen des Kreises eingereicht.
Die Mitunterzeichner sind
- Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen, vertreten durch Lebenshilfe Center Olpe
- Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Olpe e. V.
- Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V.
- Verein für Menschen mit Behinderungen Kreis Olpe e.V.
- Selbsthilfegruppe Eltern behinderter Kinder im Kreis Olpe
- Selbsthilfegruppe ADS/ADHS
- Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus
- Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Autismus
- Arbeitsgemeinschaft Begegnung Attendorn
In den Bürgeranträgen werden der Kreis und seine Kommunen aufgefordert, in übergreifenden Inklusionsplänen, zeitnah einen Ressourcen- und Zeitplan für die Umsetzung des Artikels 24 der UN-Behindertenrechtskonvention im Kreis und den Kommunen zu erarbeiten.
Antrag Stadt Attendorn (als Beispiel für eine der 7 Kommunen)