Die deutsche Monitoring-Stelle stellt in ihrem aktuellen Bericht große Defizite bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fest – vor allem im Bereich der inklusiven Bildung.
„Inklusion – Gemeinsam lernen am Gymnasium” – Fachtagung zeigt, was längst praktiziert wird
Rund 120 Schulleiter, Lehrer und Kommunalvertreter aus NRW waren am 31. Oktober 2014 nach Pulheim gekommen, um sich zum Thema Inklusion am Gymnasium zu informieren. 91 Gymnasien haben sich bereits auf den Weg des zieldifferenten Lernens gemacht und zeigen, dass es geht!
Inklusion beginnt im Kopf – Aktionsstand auf dem Olper Stadtfest
Aus Anlass des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 5. Mai begangen wird, haben wir von Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. auf dem diesjährigen Olper Stadtfest (14./15. Mai 2011) einen Informations- und Aktionsstand aufgebaut.
NRW – Startschuss für ein inklusives Schulsystem? – 1. Gesprächskreis Inklusion im Schulministerium
Am 13.12.2010 hat Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann mehr als 140 Vertreter aus Politik, Verbänden und Wissenschaft zum „Gesprächskreis Inklusion“ eingeladen. Der Gesprächskreis soll im kommenden halben Jahr die neu eingerichtete Projektgruppe im Schulministerium bei der Planung für den Aufbau des inklusiven Bildungssystems unterstützen.