Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Workshop: Störer, Klassenclown, stille Maus, …?! Gemeinschaft in der Heterogenität – Elemente einer wertschätzenden Schulkultur

30. Oktober 2014

A. Höfer_S.Merkelbach_WorkshopWorkshop-Thema: Störer, Klassenclown, stille Maus, Alphatier …?!  Gemeinschaft in der Heterogenität – Elemente einer wertschätzenden Schulkultur

Jede Schule ist herausgefordert, mit ganz unterschiedlichen Kindern und Jugendlichen umzugehen.Was hilft, um bei aller Individualisierung die Gemeinschaft zu stärken und ein gutes Miteinander zu ermöglichen? Denn genau dieses gute Miteinander ist die notwendige Basis für erfolgreiche integrative Prozesse innerhalb der einzelnen Lerngruppe und auch der gesamten Schule.

Von kleinen, pragmatischen Ideen zur Raumgestaltung bis hin zur Durchführung von Klassenrat und SchülerInnenparlament spannt der Workshop den Bogen der Möglichkeiten, einander zu sehen und ernst zu nehmen. So gelingt der Blick hinter solche  Etiketten wie „Störer“, „Klassenclown“ und Co. und lässt die Bedürfnisse hinter dem jeweiligen Verhalten erkennen.

 

Portrait foto susanneWorkshop-Leiterinnen: Anne Höfer & Susanne Merkelbach … 

… sind Grundschullehrerin und Sonderpädagogin und vor allem sind sie zwei langjährig erfahrene LehrerInnen im Gemeinsamen Unterricht an der Friedrich von Bodelschwingh-Grundschule in Kreuztal Buschhütten. Aufgrund der Erfahrungen aus der Praxis und als Referentinnen dürfen Sie einen abwechslungs- und hilfreichen Workshop erwarten, der Ihnen gute Anregungen für Ihre eigene Arbeit liefert.

 

 

 

 

 

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden