Workshop-Thema: SchülerInnen mit Autismus-Spektrumsstörung in allgemeinen Schulen.
Inklusion – wir sind dabei! Eine Ermutigung.
Ein wichtiges Ziel bei der inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Spektrumsstörungen ist es, dass die Bezugspersonen der Klienten (LehrerInnen, Eltern, SchulassistentInnen etc.) über die Besonderheiten des Autismus informiert sind und angemessene Umgangsweisen und Hilfestellungen umsetzen können.
Vielfach haben Menschen mit Autismus Verständnisprobleme in sozialen Situationen, in der Kommunikation und im Erkennen von emotionalen Inhalten
Sie fühlen sich oft sicher in ritualisierten Handlungen und verfolgen stark ihre eigenen Interessen und Aktivitäten. Hieraus entstehende Verhaltensauffälligkeiten können für Eltern und Bezugspersonen – auch im schulischen Umfeld – im täglichen Umgang belastend sein.
Mit Videos und Fallbeispielen wird demonstriert, welche Meilensteine der Entwicklung bei guter Zusammenarbeit zwischen Eltern, schulischen Bezugspersonen und Therapeuten gemeistert werden.
Darüber hinaus werden im Workshop bewährte Methoden vermittelt, wie gemeinsames Lernen gelingen kann und Kinder mit Autismus nicht zum Problem, sondern zur Bereicherung für die ganze Klasse werden!
Der Workshop ist konzipiert für alle Beteiligte an Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Folgende Themen werden dabei behandelt:
- Autismus verstehen: „Wie tickt denn der?“ – Wahrnehmungsbesonderheiten bei Menschen mit Autismus Stichwort „Struktur“: Hilfen zum Verstehen
- Mit Mitschülern über Autismus sprechen Möglichkeiten der Zusammenarbeit Schule und Therapie.
- Soziale Situationen verstehen lernen Handlungsstrategien Social Stories und Comic Strip Conversation
- Zusätzliche Unterstützung SchulbegleiterInnen Möglichkeiten von Nachteilsausgleichen
Workshop-Leiterinnen:
Wir freuen uns, mit Elke Carolus und Petra Bockheim (Diplom-Sozialpädagoginnen) zwei langjährig erfahrene Autismus-TherapeutInnen (vom Autismus-Therapiezentrum Netphen) gewonnen zu haben.
In ihrer Funktion arbeiten sie häufig und eng mit allgemeinen Schulen zusammen, die SchülerInnen mit Autismus Spektrumsstörung beschulen. Zudem sind sie in Fortbildungen dieser Art für LehrerInnen und andere an Schule Beteiligte erfahren.
Download Flyer: Workshop Inklusion & Autismus_26.11.14
