Wir holen die Kinder der Utopie nach Olpe
Einen Abend lang redet Deutschland über Inklusion – aber entspannter und lösungsorientierter als je zuvor!
Der Film DIE KINDER DER UTOPIE wird nur an einem einzigen Abend in den deutschen Kinos gezeigt: am Mittwoch, dem 15. Mai 2019.
An diesem Aktionsabend wird das Kino zum Erlebnisort: In Gesprächsrunden soll ein Raum zum Nachdenken und Erfahrungsaustausch über Inklusion geschaffen werden. Schon jetzt haben sich in ganz Deutschland rund 500 interessierte Unterstützer*innen angemeldet, die in einem Kino ihrer Stadt den Film präsentieren und eine Gesprächsrunde zum Thema „Inklusion und Schule“ organisieren möchten.
Wir von Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. sind natürlich auch dabei. In Kooperation mit der Stadt Olpe (Tanja Antekeuer-Maiworm, Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen) und dem Olper Cineplex (Leiter Stefan Brögeler) werden wir den Film am 15. Mai um 19:30 Uhr in Olpe zeigen und anschließend gerne noch darüber mit Zuschauern und geladenen ins Gespräch kommen.
Die ersten Stimmen zum Film oder auch der Trailer (siehe unten) können Sie überzeugen, dass es sich lohnt, am 15. Mai in Olpe dabei zu sein.
Die Kinder der Utopie – Ein Film über Inklusion und Erwachsenwerden
Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft. Ein berührender und ehrlicher Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.