Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube
  • image
  • image
  • image

Unsere Aktivitäten

Jahr

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Filmvorführung für Schulklassen: Rico, Oskar und die Tieferschatten
18. Dezember 2014
Gelungene Kooperationsveranstaltung der LernWirkstatt, des Olper Cineplex und der Behindertenbeauftragten der Stadt Olpe (...)mehr »
Workshop: SchülerInnen mit Autismus-Spektrumsstörung in allgemeinen Schulen
26. November 2014
Workshop-Thema: SchülerInnen mit Autismus-Spektrumsstörung in allgemeinen Schulen. (...)mehr »
Workshop: Störer, Klassenclown, stille Maus, …?! Gemeinschaft in der Heterogenität – Elemente einer wertschätzenden Schulkultur
30. Oktober 2014
testmehr »
Teilnahme am Bürgerfest des Bundespräsidenten
5. September 2014
Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten (...)mehr »
Workshop: Inklusiver Unterricht muss guter Unterricht sein – und guter Unterricht ist inklusiv (W. Thies)
3. September 2014
Wann ist Unterricht ein guter Unterricht – und wann und wieso ist er dann auch inklusiv?mehr »
Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2014
7. Juli 2014
Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2014 (...)mehr »
Wie inklusive Bildung gelingen kann … und alle machen mit (Vortrag W. Steinert)
13. Mai 2014
Herr Steinert geht in seinem Vortrag u.a. den Fragen nach was Unterricht in der inklusiven Schule aussehen kann und welche Rahmenbedingungen es für gelingende inklusive Bildung braucht? Illustrieren wird Herr Steinert seinen Vortrag mit seinen langjährigen Praxiserfahrungen aus der Waldhofschule Templin. mehr »
Inklusion, die neue Last/Lust des Unterrichtens (Workshop mit W. Steinert)
13. Mai 2014
Der Workshop (...)mehr »
Eröffnung unserer LernWirkstatt Inklusion Olpe+
28. April 2014
Nach einer gelungenen Eröffnungsfeier vor knapp 200 interessierten BesucherInnen gibt es viel positive Ressonanz für Idee und Angebote der LernWirkstatt Inklusion Olpe+.mehr »
Präsentation der LernWirkstatt beim TatKraft-Abend mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
4. April 2014
Einladung zu TatKraft-Abend mit Ministerpäsidentin Kraft in Olpe (...)mehr »
mehr anzeigen »

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden