Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Kontrastmodus
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube
  • image
  • image
  • image

Unsere Aktivitäten

Jahr

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
Dezentrale Schule für Erziehungshilfe des Lahn-Dill-Kreises: Stärken suchen, Wege finden, Teilhabe sichern! (Schulvorstellung)
31. Oktober 2012
Ein Erfolgsmodell: Dezentrale Schule für Erziehungshilfe (SfEH) präsentiert ihre Arbeit (...)mehr »
BERG FIDEL – Eine Schule für ALLE (Filmvorführung und Diskussion)
25. Oktober 2012
Ausverkauftes Kino (...)mehr »
Kabarett und Inklusion? Da kann ja jeder kommen! Rainer Schmidt kommt!
10. Mai 2012
Kabarettist, Paralympicsieger, Pfarrer, Bildungsreferent, Buchautor ... und vieles mehr (...)mehr »
Gelingensbedingungen des Gemeinsamen Unterrichts in der SEK I und II (Schulvorstellung)
13. März 2012
Praktische Erfahrungen der Städtischen Gesamtschule Rodenkirchen (...)mehr »
Vortrag Prof. Hans Wocken: Die inklusive Schule. Begründung – Konzept – Programmatik.
14. Januar 2012
Die inklusive Schule. Begründung - Konzept - Programmatik. (...)mehr »
mehr anzeigen »

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden