Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht! (Kafka)

Normale Ansicht
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Positionen
    • Vorstand
    • Unterstützer
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Unsere Aktivitäten
    • LernWirkstatt Inklusion Olpe+
    • Was machen wir noch?
  • Inklusion
    • Inklu – Was?
    • … in der Kita!
    • … in der Schule!
    • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Standpunkte
  • Lohnenswertes
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
    • Sitemap
  • FB
  • Twitter
  • YouTube

Inklusion beginnt im Kopf – Aktionsstand auf dem Olper Stadtfest

15. Mai 2011

Information und Aktion auf dem Olper Stadtfest

Aus Anlass des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 5. Mai begangen wird, haben wir von Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – Olpe plus e.V. auf dem diesjährigen Olper Stadtfest (14./15. Mai 2011) einen Informations- und Aktionsstand aufgebaut. An dem Stand wird über das Thema Inklusion informiert und nach Willen der Veranstalter gerne auch diskutiert (Infoflyer: Vorderseite, Rückseite).



Mit dem Aktionstag, der seit 1992 durchgeführt wird, soll auf das Recht der Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden, vollständig an allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens teilzuhaben.

Auch in diesem Jahr treten die Aktion Mensch und die Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe mit verschiedenen Aktionen rund um den 5. Mai für die Bedürfnisse und Rechte der Menschen mit Behinderungen ein. Die diesjährigen Aktionen stehen unter dem Motto „Inklusion beginnt im Kopf“. Eins ist klar: Nur wenn die Barrieren im Kopf verschwinden, kann echte Inklusion entstehen. Inklusion bezeichnet die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am gesellschaftlichen Leben von Anfang an. In diesem Jahr findet der Aktionstag im Rahmen einer großen Inklusionskampagne der Aktion Mensch statt. Alle Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe sind aufgerufen, Aktionen zum Thema Inklusion zu veranstalten. Dabei verfolgen die aus Mitteln der Aktion Mensch geförderten Veranstaltungen unterschiedliche Ziele. So sollen Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe insbesondere in den Bereichen Bildung, Arbeit, Barrierefreiheit, Freizeit und Wohnen dargestellt und diskutiert werden.

Lernwirkstatt

Lernwirkstatt

Facebook

Kontakt

Gemeinsam leben, gemeinsam lernen
– Olpe plus e.V.


E-Mail: info@inklusion-olpe.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft: Landesarbeitsgemeinschaft Logo

© 2023 Gemeinsam leben, gemeinsam lernen Olpe plus e.V. · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2023 · websplash on Genesis Framework · WordPress · Anmelden